Grillen zählt zu den beliebtesten Formen der Nahrungszubereitung. Beim Grillabend werden herzhafte Steaks, Spareribs, Würstchen und anderes Grillgut auf den Grill gelegt. Seit einigen Jahren ist ein neuer Trend auf dem Grillmarkt zu beobachten. Die Zubereitung des Grillgutes indirektes Grillen stellt eine besonders schonende Grillmethode dar.
Leckere Vorspeisen, Hauptgänge und Desserts auf dem Grill zubereiten
Unabhängig davon, ob zum Grillen ein Gas-, Holzkohle- oder Elektrogrill
verwendet wird, sind die meisten Grillgeräte
heutzutage serienmäßig mit Abdeckhauben ausgestattet. Dadurch können nicht nur
Fleischstücke bei hoher Hitze durchgebraten werden. Hochwertige Grillgeräte wie
die Napoleon Grills
können ebenfalls für die Zubereitung von Vorspeisen, Hauptgängen und Desserts
genutzt werden. Auf einem Gasgrill können Speisen wie gefüllte Paprikaschoten
mit einer Frischkäsefüllung, Lammkeulen oder ausgefallene Desserts zubereitet
werden. Um ein perfektes Grillergebnis zu erzielen, muss darauf geachtet
werden, dass das Grillgut während des Grillvorgangs nur mittlerer indirekter
Hitze von maximal 130 bis 200 Grad ausgesetzt ist. Durch das geschlossene
Deckelsystem des Grillgerätes wird ähnlich wie beim Backofen eine
Umluftzirkulation erzeugt, sodass Steaks und andere Fleischstücke langsam und
schonend gegart werden. Dabei liegt das Grillgut nicht unmittelbar über der
direkten Hitze und verliert dadurch weniger Fleischsaft. Beim indirekten Grillen
werden Steaks deutlich saftiger und zarter als beim herkömmlichen Grillen. Mit
einem Gasgrillgerät, das über eine Abdeckhaube verfügt, kann das Grillgut
sowohl durch direktes und indirektes Grillen zubereitet werden. Wer häufig
grillt oder größere Mengen Grillgut zubereitet, sollte in einen hochwertigen
Grill investieren. Infrarot-Grillgeräte wie die Napoleon Grills zeichnen sich
durch ein effizientes Wärmeverteilungssystem aus und ermöglichen durch die
einklappbaren Seitenablagen eine kompakte Lagerung, während ausreichend Platz
vorhanden ist, Grillmahlzeiten aus freier Hand zuzubereiten. Zum Erlernen
unterschiedlicher Grilltechniken können Grillseminare, die von führenden
Grillshops angeboten werden, belegt werden. Verglichen mit direktem Grillen
wird mit der indirekten Grillmethode eine wesentlich schonendere Zubereitung
des Grillguts erreicht. Bei diesem Verfahren können auch dicke Fleischstücke
oder ganze Braten innerhalb kurzer Zeit gegrillt werden.
Gesundes Grillen durch indirekte Hitze
Beim indirekten Grillen wird die Grilltemperatur konstant auf einem niedrigen
Niveau von maximal 200 Grad gehalten, während der Deckel des Gasgrills
geschlossen bleibt. Die Hitze, die sich durch Brenner im Garraum gleichmäßig
verteilt, kann vom Grillmeister durch das im Deckel integrierte Thermometer
kontrolliert werden. Nachdem Vorheizen des Grills wird das Grillgut
so platziert, dass es von den Flammen nicht erreicht wird. Bei Grillgeräten,
die über mehrere Brenner verfügen, können die äußeren Brenner heruntergeregelt
und Steaks oder Braten in der Mitte aufgelegt werden. Während des Grillvorgangs
sollte das Thermometer eine Garraumtemperatur zwischen 160 und 200 Grad
anzeigen. Die Luft zirkuliert bei geschlossenem Deckel im Garraum, da die Hitze
aufgrund der unterschiedlichen Einstellung der Flammen auf dem Grill sehr
ungleichmäßig verteilt ist. Bei dickerem Grillfleisch ist die indirekte Grillmethode
vorteilhafter, da dicke Steaks beim direkten Grillen leicht von außen
verbrennen, während sie von innen noch roh sind. Indirektes Grillen eignet sich
ausgezeichnet für ganzes Geflügel und große Bratenstücke. Zähes oder
durchwachsenes Fleisch wird beim indirekten Grillen zart und saftig. Neben der
Zubereitung von Fleisch und Fisch können auch Gemüse und andere Beilagen durch
indirektes Grillen zubereitet werden.
Schreibe einen Kommentar